Druck-PDF
Bilder: IB-Schwarz, Stuttgart
SWR Stuttgart - Sanierung/Umbau Studiolandschaft
Grün als Farbe tut gut.
Grün ist ruhig und natürlich.
So sind die Pflanzwände in der fensterlosen Studiolandschaft des SWRs nicht nur ein Hingucker, sie verbessern auch die Luftqualität, wirken schalldämmend,
steigern das subjektive Wohlbefinden und beanspruchen wenig Stellfläche.
Um das gesunde Wachstum der Pflanzen ohne Tageslicht zu erhalten, wird die Photosynthese* in der Lichtreaktion der Pflanze durch eine spezielle LED-Beleuchtung gezielt angeregt.
So wird z.B. die Wachstumsphase durch kurzwelliges blaues Licht und die Blütephase durch langwelliges rotes Licht unterstützt. Auch die Intensität mit der das Licht auf die Blätter trifft
spielt eine wichtige Rolle, da hier ein gewisser Schwellenwert überschritten werden muss damit die Photosynthese überhaupt einsetzt.
Für den Betrachter wirken die Pflanzen bei einer reinen Pflanzenlichtbeleuchtung mit nur blauen und roten Lichtanteilen, fast als wären sie krank. Aus diesem Grund wurden die
Pflanzen zusätzlich mit LEDs beleuchtet, die das restliche Farbspektrum auch abbilden, um den natürlichen Farbeindruck der Pflanzen zu erhalten.
*Die Photosynthese ist der wichtigste Bestandteil für das Pflanzenwachstum. Aus Kohlenstoff und Wasser wird Glucose hergestellt und diese dann später in Stärke umgewandelt.
Stärke ist zwingend erforderlich für das Wachstum der Pflanze. Bei der Photosynthese wird zwischen einer Licht- und einer Dunkelreaktion unterschieden.
Natürliche Farbwiedergabe und Pflanzenlicht LEDs.
Spezielle auf die Rasterdecke abgestimmte Einbaudownlights beleuchten die Studiolandschaft.